Hier erfahren sie alles über unser aktuelles Stück
Wia im Kindergarten
Die Holzfäller Sigi Keller und Franz Hanstein haben viel zu tun. Zahlreiche Aufträge, unter anderem von ihrer Großkundin, der Sägewerksbesitzerin Julia Berner,bringen die beiden ganz schön ins Schwitzen. Wie aus dem Nichts tauchen plötzlich drei dubiose Gestalten auf, welche Besitzansprüche auf das Grundstück der Holzfäller erheben. Es beginnt mit „königlicher“ Hilfe eine fieberhafte Suche nach den rechtmäßigen Eigentümern des Geländes und des dazugehörigen Waldes.
Spieltermine | |||
---|---|---|---|
Freitag, 22. März | Freitag, 29. März | Freitag, 5. April | Freitag, 12. April |
Samstag, 23. März | Samstag, 30. März | Samstag, 6. April | Samstag, 13. April |
Sonstag, 31. März | Sonntag, 7. April |
Spielzeiten
Beginn 20:00 Uhr, Sonntag 19:00 Uhr
Einlass 18:30 Uhr, Sonntag 17:30 Uhr
Personen auf der Bühne | Personen hinter der Bühne | ||
---|---|---|---|
Holzarbeiter Sigi Keller | Anton Kiendl | Spielleitung & Bühnenbau | Reiner Frick |
Holzarbeiter Fritz Hanstein | Paul Frick | Inspizientin | Angelika Salomon / Evi Birner |
Erbin Julia Berner | Steffi Heindl | Maske / Werbung & Homepage | Bettina Beutel |
Pilzsammlerin Anna Meitinger | Monika Frick | Licht- & Tontechnik | Marcus Janke / Philipp von Raison |
Erzieherin Christiane Wieser | Fee Fuchsreiter | Einsagerin | Manu Schottner / Sonja Forstner |
Erzieher Wolfgang Steiner | Maxi Seiler | Bühnenausstattung | Natalie Frick / Paul Frick |
Bauinspektor Jakob Kübler | Eckart Göhler | Kartenvorverkauf | Natalie Frick / Monika Frick |
Kartenvorverkauf
Ab 22. Februar 2019
Montag von 16.00 bis 17.30 Uhr
und Freitag von 15.00 bis 16.30 Uhr
(nur zu diesen Zeiten ist das Telefon besetzt)
Reservierte Karten sind
am Veranstaltungsabend
bis 15 Minuten
vor Vorstellungsbeginn
abzuholen, danach besteht kein Anspruch
mehr
auf die Platzreservierung.
Restkarten sind an der Abendkasse
erhältlich.
Oder hier ganz einfach online Reservieren
Zur Kartenreservierung
Erwachsene: 9,00 €
Kinder bis 12 Jahre: 4,50 €
zzgl. 1,50 € Vorverkaufsgebür pro Bestellung
Der Reinerlös kommt karitativen
Zwecken zu Gute.